
Seit Jahren (genauer zu sagen 10. Mal war es dieses Jahr) am letzten Samstag im September findet bei uns im Dorf in der alten Mühle ein
Krautfest statt.
Man kann das Kraut einschneiden lassen,

ein Fässchen eingestampftes Kraut mit nach Hause nehmen.

Man bekommt Tipps und Beratung rund um das Kraut.

Zum Mittagessen gibt es sämtliche Krautgerichte.

Mein Kind war dieses Jahr das 1. Mal mit dabei. Voll fasziniert hat er beobachtet, wie die Kinder das frisch eingeschnittene Kraut mit nackten Füßen einstampften. Wollte unbedingt mitmachen. Da muss er aber noch Paar Jahre warten. Das Kraut stampfen dürfen traditionell nur die Erstklässler.

Vom Akkordeon konnte ich ihn nur schwer wegziehen.

Es gab auf der Wiese vor der Mühle eine Traktorenausstellung. Zum ersten Mal bei diesem Fest.


Jeder Traktor wurde mehrmals bestiegen, es wurde gelenkt, gebremst und gehupt.



Der absolute Favorit war dieser 1948 gebaute Traktor:

Er läuft noch! Zwar laut und nicht ganz umweltfreundlich...
Und dieser hier ist mein Jahrgang:

Ich muss sagen, ich habe mich besser gehalten...
Und diese Traktoren sind aus Holz gebastelt. Bei der Ausstellung konnte man über 170 Modelle bestaunen. Ich bin kein Technikfan, aber das hat mich fasziniert!

Damit durfte man auf dem Teppich ganz vorsichtig spielen, was mein Kind stundenlang machen würde.

Erst gegen Abend sind wir voller Eindrücke nach Hause zurück gekehrt. Es war ein schöner Tag!