Donnerstag, 25. Dezember 2014
Montag, 1. Dezember 2014
Sonntag, 19. Oktober 2014
Hier und hier habe ich euch schon mal zwei Notfallkoffer als Geschenkidee vorgestellt. Heute zeige ich euch noch eine Variante davon.
Diesen Koffer habe ich noch im Frühjahr dieses Jahres zusammengestellt, als eine böse Erkältung meine allerliebste Freundin erwischt hat.
Den habe ich als Päckchen versendet, denn meine Freundin wohnt mehrere hundert Kilometer von mir entfernt. Leider war die Deutsche Post diesmal nicht so zuverlässig wie sonst - das Päckchen ist nie bei meiner Freundin angekommen. Ich war damals so frustriert, dass ich die Fotos von dem Koffer-Inhalt in die weiteste Ecke des PCs verbannt habe. Vor kurzem habe ich wieder mal eine Anfrage zu dem Hochzeitskoffer bekommen, ob ich nicht eine Idee hätte, wie man den Koffer zu einem bestimmten Anlass zusammenstellen könnte. Da habe ich gedacht, es wäre vielleicht gerade jetzt, im Herbst, wo eine Erkältung öfters mal vorkommt, genau die richtige Zeit euch doch meinen
Erkältungs-Notfall-Koffer zu zeigen.
Erkältungs-Notfall-Koffer zu zeigen.
Es ist kein richtiger Koffer.
Ich habe den Inhalt in eine schöne Box verpackt, die später
als eine Deko-oder Aufbewahrungsbox genutzt werden kann.
Den größten Teil des Inhalts habe ich selbst gemacht.
Gekauft waren nur Kräuterbonbons und Kuschelsocken.
Erkältungssalbe mit ätherischen Ölen, Lippenpflegestift
und ein Erkältungsbad
stammen aus meiner Kosmetikwerkstatt.
Da die Schokolade bekanntlich ein Balsam für die Seele ist,
habe ich ihre Lieblingspralinen (zum Essen, nicht zum Baden) gemacht.
Noch eine Tasse Erkältungstee mit Gute-Besserung-Wünschen dazu,
alles schön verpackt
und ab zur Post!
Sonntag, 12. Oktober 2014
Donnerstag, 9. Oktober 2014
Honig-Milch Seife. Seht ihr auch, was ich sehe?
Genau. Zwei Pilze. Das ist aber noch nicht alles!
Wenn man genauer hinschaut, entdeckt man viel mehr.
Praktisch ein ganzes surrealistisches Bild. Hier:
Wahnsinn, was für Überraschungen ein Seifenblock verbirgt,
die nach dem Schneiden zum Vorschein kommen!
Mittwoch, 3. September 2014
Montag, 25. August 2014
An meine VHS-Kursteilnehmer!
Beim Discounter (Ich glaube, ich darf hier keine Werbung machen? Deswegen ohne Name) gibt es Silikon-Backformen, die sich super für die Seifen- und Badezeugsherstellung eignen. Und preiswert sind sie auch.
Es gibt auch Atemschutzmasken zu kaufen.
Diese brauchten wir bei der Herstellung schäumender Badezusätze.
Montag, 11. August 2014
Calendula Seife
Gerührt, schlafen gelegt, aus der Form befreit, geschnitten, aufgehübscht.
Und jetzt heißt es: Geduld üben -trocknen und reifen lassen. In 4 - 6 Wochen darf ich sie anwaschen. Ich liebe Ringelblumenseife! Mit viel Bio-Sheabutter und Olivenöl, mit frischen Blütenblättern und einem großen Schuss Sahne für einen cremigen Schaum.
Dienstag, 22. Juli 2014
Es war ein sehr schöner Markt! Nur das Wetter hat leider nicht
mitgespielt.
Samstag – unerträgliche Hitze, Sonntag – Regen :( Ansonsten war alles perfekt: Ambiente, abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm,
leckeres Essen, Basteln für Kinder. Einfach toll!
Samstag – unerträgliche Hitze, Sonntag – Regen :( Ansonsten war alles perfekt: Ambiente, abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm,
leckeres Essen, Basteln für Kinder. Einfach toll!
![]() |
Petra - meine fleißige Helferin. |
Liebe Petra, vielen, vielen Dank für deine Unterstützung!
Freitag, 18. Juli 2014
Mittwoch, 16. Juli 2014
Keine Angst! Ich sehe nicht immer so aus.
Das war nach einer Übernachtung im Zelt mit meinem Kind. Als ich mich am nächsten Tag im Spiegel betrachtete, geriet ich erst in Panik. Aber dann ist mir eingefallen, dass ich praktisch an der Wellness- und Schönheitsquelle sitze! Gegen Rückenschmerzen gibt es ein wohltuendes Bad mit schmerzlindernden Ölen (Badebilder erspare ich euch), und die müde Gesichtshaut bringt eine Gesichtsmaske sicher wieder zum Strahlen. Naja, mit einem Mal erzieht Frau im fortgeschrittenen Alter man keine sichtbaren Ergebnisse, dafür muss man die Maske schon ein paar Wochen regelmäßig anwenden. Das hat mir aber trotzdem gutgetan. Und ich habe mir fest vorgenommen öfters mal so einen Wellnesstag
(wenigstens WellnessHALBtag) zu gönnen.
Wellness hab ich ja genug da :)
Mittwoch, 28. Mai 2014
Immer öfter bekomme ich in meinem Laden Besuch von allergiengeplagten
Menschen,
die auf der Suche nach unparfümierten Produkten sind.
die auf der Suche nach unparfümierten Produkten sind.
In einem
Seifenladen duftet es bekanntlich ziemlich stark,
was „normale“ Besucher meistens mit Begeisterung feststellen: „Oh, es duftet! Herrlich!“
was „normale“ Besucher meistens mit Begeisterung feststellen: „Oh, es duftet! Herrlich!“
Bei den
Anderen merke ich sofort:
Die Augen fangen an zu tränen, die Nase – zu laufen, man fühlt sich einfach unwohl.
Mir geht es manchmal genauso.
Nach einem Arbeitstag in der Seifenwerkstatt will meine strapazierte Nase einfach nichts mehr riechen.
Egal, ob ich mit Parfümölen oder mit reinen ätherischen Ölen gearbeitet habe.
Da greife ich gerne zu einem Seifenstück, das nur noch reinigt und zu einem Lipbalm,
das nur noch pflegt, ohne eine Duftwolke zu verbreiten.
Die Augen fangen an zu tränen, die Nase – zu laufen, man fühlt sich einfach unwohl.
Mir geht es manchmal genauso.
Nach einem Arbeitstag in der Seifenwerkstatt will meine strapazierte Nase einfach nichts mehr riechen.
Egal, ob ich mit Parfümölen oder mit reinen ätherischen Ölen gearbeitet habe.
Da greife ich gerne zu einem Seifenstück, das nur noch reinigt und zu einem Lipbalm,
das nur noch pflegt, ohne eine Duftwolke zu verbreiten.
So habe ich mich entschieden, eine Produktserie "Natural" herzustellen.
Es soll in jeder meiner
Produktkategorien
zwei - drei unparfümierte Produkte geben.
zwei - drei unparfümierte Produkte geben.
Angefangen habe ich natürlich mit Seife.
Drei Sorten sind es bis jetzt: Olivenölseife, Sheabutterseife
und natürlich darf hier meine heißgeliebte "Linda" nicht fehlen -
mit viel Mandelöl und frischer Ziegenmilch vom benachbarten Ziegenhof.
Drei Sorten sind es bis jetzt: Olivenölseife, Sheabutterseife
und natürlich darf hier meine heißgeliebte "Linda" nicht fehlen -
mit viel Mandelöl und frischer Ziegenmilch vom benachbarten Ziegenhof.
Sie reifen vor sich hin und ich überlege, wie ich sie „kleiden“ werde.
Lippenpflege - auch drei Sorten:
eine mit Bienenwachs, das man beim Auftragen etwas rausriecht,
eine mit pflanzlichem Candelillawachs – ganz geruchslos,
und die Dritte – mit Pflaumenkernöl, das beim Auftragen leicht nach
Mandel riecht,
der Geruch verfliegt aber ziemlich schnell.
der Geruch verfliegt aber ziemlich schnell.
Verwendet habe ich Rohstoffe aus kontrolliert biologischem
Anbau,
keine Duft- und Farbstoffe, keine künstlichen Konservierungsstoffe.
So soll es auch bleiben.
Donnerstag, 8. Mai 2014
Dekoartikel und Papeterie reduziert
In meinem Onlineshop habe ich alle Artikel in Kategorie Dekoration und Papeterie stark reduziert
Die nächsten Tage kommt noch Einiges dazu.
Ab 60€ Bestellwert - kostenfreier Versand.
Bei Fragen eine Mail an: shop@mk-manufaktur.de
Sonntag, 4. Mai 2014
Der Sommer ist fast da, und damit ist die Bade(wannen)saison beendet.
Doch an so manchem ungemütlichen Tag erfreuen sich sicher
der Körper und die Seele an einem duftigen Schaumbad...
Fruchtig, blumig, pflegend, wohltuend...
Meine Sommer-Badekugeln mit noch mehr Schaum für einen sommerlichen Badegenuss:
Abonnieren
Posts (Atom)